Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Moderator: Thorsten
- Thorsten
- Spessart-Biker
- Beiträge: 1929
- Registriert: So Apr 27, 2008 18:36:57 +01
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Morgen geht es weiter. Wer ist dabei?
- Pirania
- Spessart-Biker
- Beiträge: 1881
- Registriert: Do Mär 26, 2009 17:03:45 +01
- Wohnort: Hösbach Bhf
- Kontaktdaten:
Alternative Laufen
Morgen (13.01.13) ist der letzte Wertungslauf in Goldbach. Beste Winter -Wetter -Bedinungen (0°C und Sonnig). Wer ist dabei?
lass uns zusammen fliegen zur not auch auf die fresse 

- Thorsten
- Spessart-Biker
- Beiträge: 1929
- Registriert: So Apr 27, 2008 18:36:57 +01
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Ich werde da sein.
- Thorsten
- Spessart-Biker
- Beiträge: 1929
- Registriert: So Apr 27, 2008 18:36:57 +01
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Wintercross in Goldbach ist vorbei - hier geht es weiter: *klick*
- Ghostbikerin
- Beiträge: 386
- Registriert: Di Jun 26, 2007 18:26:50 +01
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Heute ist der letzte Laufsamstag der Winterlaufserie in Seligenstadt. Mal schaun, wieviel Jürgens ich heute zu Gesicht bekommt. Wünschenswerterweise nicht während des Laufens, sondern davor, denn heute will ich mal ein wenig Gas geben 

- leisetreter
- Beiträge: 380
- Registriert: So Mai 21, 2006 19:15:31 +01
- Wohnort: Karlstadt
Re: Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Wenn du jetzt noch kund getan hättest, dass Du dich an die 10 km wagst, hätte ich dich vielleicht nicht vergebens im 5er-Startfeld gesucht und dann abgehackt.Ghostbikerin hat geschrieben:Mal schaun, wieviel Jürgens ich heute zu Gesicht bekommt. heute will ich mal ein wenig Gas geben

Gas geben wollte ich eigentlich auch, aber bei dem Schlammgerutsche komme ich irgendwie nicht an meine Reserven, der "central governor" haut da wohl den "Sicherheitsmodus" rein.

Angeblich gab es in Teilbereichen der Laufstrecke in den letzten drei Wochen intensive Waldarbeiten. Langsam entwickelt sich die Veranstaltung in Richtung Wintercrosslauf-Serie.


GruĂź
JĂĽrgen
- Ghostbikerin
- Beiträge: 386
- Registriert: Di Jun 26, 2007 18:26:50 +01
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Hallo JĂĽrgen,
der heutige Vormittag war ein Pleiten, Pech und Pannen Vormittag und so kam es, dass ich es nicht rechtzeitig zum 5 Km Lauf gepackt habe. Nun stand ich gegen 14:18 aufm Parkplatz und hatte drei Möglichkeiten, entweder ich melde mich für den 5 km Lauf und hechte der bereits gestartenen Gruppe einige Minuten hinterher, ich fahre nach Hause oder ich starte bei den 10 Km Läufer, die 10 min später startet. Ob ich nun beim 5 km Läufer als Letzte ins Ziel komme oder bei 10 km ist nun kein großer Unterschied, so mein Gedanke. Nun, so blieb mir nichts anderes übrig als die 3. Möglichkeit zu nehmen
Dabei habe ich auch in der Tat dich gesehen. Mir war aber nicht bewusst, dass du mich wahrgenommen hast. Beim 10 km Lauf sieht man sich ja zweimal und zwar von Vorne und nicht wie bei 5 km von hinten. Auch eine Erkenntnis
Ja, das heutige Laufen war bei einigen Abschnitten eher ein Matschlaufen und ich hoffe, dass meine Schuhe nicht nach diesem Lauf ruiniert sind.
Als letzte bin ich mit meinen 1h 19 ĂĽbrigens nicht ins Ziel gekommen, sondern als Vorletzte
Ja, ich bin daher zufrieden, allerdings bin ich wieder mit einer Zeit von 38 bei der 5 Km Marke vorbei. Irgendwie will mir die Schnelligkeit in Seligenstadt nicht so recht gelingen
Vielleicht beim nächsten Mal
Vielleicht sehen wir uns ja bei einer der nächsten Laufveranstaltungen. Bist du beim EVO Wasserlauf in Seligenstadt dabei?
Viele GrĂĽĂźe
Clarissa
der heutige Vormittag war ein Pleiten, Pech und Pannen Vormittag und so kam es, dass ich es nicht rechtzeitig zum 5 Km Lauf gepackt habe. Nun stand ich gegen 14:18 aufm Parkplatz und hatte drei Möglichkeiten, entweder ich melde mich für den 5 km Lauf und hechte der bereits gestartenen Gruppe einige Minuten hinterher, ich fahre nach Hause oder ich starte bei den 10 Km Läufer, die 10 min später startet. Ob ich nun beim 5 km Läufer als Letzte ins Ziel komme oder bei 10 km ist nun kein großer Unterschied, so mein Gedanke. Nun, so blieb mir nichts anderes übrig als die 3. Möglichkeit zu nehmen

Dabei habe ich auch in der Tat dich gesehen. Mir war aber nicht bewusst, dass du mich wahrgenommen hast. Beim 10 km Lauf sieht man sich ja zweimal und zwar von Vorne und nicht wie bei 5 km von hinten. Auch eine Erkenntnis





Vielleicht sehen wir uns ja bei einer der nächsten Laufveranstaltungen. Bist du beim EVO Wasserlauf in Seligenstadt dabei?
Viele GrĂĽĂźe
Clarissa
- leisetreter
- Beiträge: 380
- Registriert: So Mai 21, 2006 19:15:31 +01
- Wohnort: Karlstadt
Re: Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Habe ich auch nicht.Ghostbikerin hat geschrieben:Dabei habe ich auch in der Tat dich gesehen. Mir war aber nicht bewusst, dass du mich wahrgenommen hast.

Also das kommt stark auf den jeweiligen Abstand an. Begegnungsverkehr ist ja auf schätzungsweise 800 Metern, die zwischen dem "U" in Richtung Start Ziel (ca. 1 km?) und dem Rest (2,5 km?) liegen. Sehen kann ich also nur Läufer, die viel schneller (Sieger kam mir um km 4 entgegen) oder viel langsamer (selten) als ich sind. Läuft jemand 800 Meter vor oder hinter mir, werde ich ihn vermutlich erst im Ziel sehen.Ghostbikerin hat geschrieben:Beim 10 km Lauf sieht man sich ja zweimal und zwar von Vorne und nicht wie bei 5 km von hinten.
Nö, in einigen Abschnitten war Laufen kaum möglich. Ich bin mit meiner Zeit mal wieder nicht zufrieden, aber für die Serienwertung war es für mich prima: Offenbar sind viele Serienstarter gar nicht mehr gekommen, so dass ich trotz einiger Minuten Rückstand auf die Zeit vom November die gleiche Punktzahl erzielen konnte und die Katastrophe vom Januar nicht in die Wertung eingeht. Sollte für die erste Seite der Wertungsliste reichen, mehr erreichen zu wollen wäre Größenwahn.Ghostbikerin hat geschrieben:Ja, das heutige Laufen war bei einigen Abschnitten eher ein Matschlaufen

Quark. Ich hab meine längst gesäubert. Erst durch aneinanderschlagen der Sohlen, dann unterm Wasserhahn mit einer Spülbürste, und zuletzt mit einem feuchtem Microfasertuch. So wurde auch der Guss mal wieder geputztGhostbikerin hat geschrieben:ich hoffe, dass meine Schuhe nicht nach diesem Lauf ruiniert sind.

Nö, mit Ende des Winters (hoffentlich bald!) erwachen auch die Laufveranstalter in meiner Region aus ihrer Lethargie. Mitte März werde ich mir wohl rund 28 km beim Würzburger Gedächtnislauf geben, eine Woche später vielleicht einen kleinen (Trainings)Marathon http://www.saaletal-marathon.de. Das wäre auch eine gute Gelegenheit, meinen Winterspeck loszuwerden, so ein Marathon kostet mich über 3000 kcal bzw. das Äquivalent von fast einem halben Kilo Fett. Und langsam angehen will ich beide ja eh.Ghostbikerin hat geschrieben:Bist du beim EVO Wasserlauf in Seligenstadt dabei?
Der Saaletalmarathon (auch schon der Halbe) ist bei halbwegs trockenem Wetter sehr zu empfehlen, da stellenweise landschaftlich reizvoll. FĂĽr Bestzeiten aufgrund des Profils und gerne mal dauerhaften Gegenwind allerdings eher ungeeignet.
Viele GrĂĽĂźe zurĂĽck.
JĂĽrgen, dem sein Navi nach einem Abstecher zu Polo in AB noch eine kleine Stadtrundfahrt spendiert hat.

- Ghostbikerin
- Beiträge: 386
- Registriert: Di Jun 26, 2007 18:26:50 +01
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Hallo JĂĽrgen,
ich sehe, uns eint die Liebe zur Vielschreiberei
Danke fĂĽr deine ausfĂĽhrliche Antwort, samt Zitaten. Mal ans Promovieren gedacht
Freut mich, dass du trotz allem noch zufrieden aus der Winterlaufserie gekommen bist. In der Tat diente weder der gestrige Lauf, noch der im Januar für die persönlichen Bestzeiten
Beim Januarlauf habe ich dich im Übrigen für deine Spikes beneidet, denn die waren in der Tat nötig gewesen, so glatt wie es da im Wald war. Habe auch gehört, dass es da auch Stürze gab. Ich mein, ich hätte auch gestern jemand mit Fußballschuhe laufen sehen, irgendwas mit Stollen unter der Sohle.
Was gestern auch recht interessant war, das mir zuächst im letzten - einsamen - Drittel meines Lauf zwei Läufer entgegen kamen, die bereits gefinisht hatten. Ich überlegte mir, ob das der "Besenwagen" war. Hinter mir lief nämlich noch ein Herr. Auch überholte mich später ein Mann mit Wanderhose und orangefarbenen Sweatshirt. Interessant wer alles nicht genug von Matsch und Regen hat.
Danke übrigens für die Tipps zum Reinigen der Schuhe. Da ich mit meine Schuhen überaus zufrieden bin, wäre es schade, wenn diese ruiniert wären. Allerding hätten sich gestern doch wasserdichte Crosslaufschuhe gelohnt. Irgendwann wurden meine Füße nämlich etwas nass
Der Saale Marathon klingt gut, allerdings bin diesen Frühjahr für solch eine lange Strecke noch nicht fit genug. Aber nächstes Jahr wäre es durchaus eine Veranstaltung, die ich mir notieren sollte. Vielleicht könnten wir hier generell mal Laufveranstaltungen sammeln, die neben der Streckenführung auch landschaftlich schön sind. Ich finde das Auge läuft ja schließlich auch mit
Nun, dann sehen wir uns lauftechnisch dieses Jahr spätestens erst zur nächsten Winterlaufserie in Seligenstadt wieder. Ich wünsche dir bis dahin erfolgreichere Läufe als in Seligenstadt und gute Zeiten
Sportliche GrĂĽĂźe
Clarissa
ich sehe, uns eint die Liebe zur Vielschreiberei





Danke übrigens für die Tipps zum Reinigen der Schuhe. Da ich mit meine Schuhen überaus zufrieden bin, wäre es schade, wenn diese ruiniert wären. Allerding hätten sich gestern doch wasserdichte Crosslaufschuhe gelohnt. Irgendwann wurden meine Füße nämlich etwas nass

Der Saale Marathon klingt gut, allerdings bin diesen Frühjahr für solch eine lange Strecke noch nicht fit genug. Aber nächstes Jahr wäre es durchaus eine Veranstaltung, die ich mir notieren sollte. Vielleicht könnten wir hier generell mal Laufveranstaltungen sammeln, die neben der Streckenführung auch landschaftlich schön sind. Ich finde das Auge läuft ja schließlich auch mit

Nun, dann sehen wir uns lauftechnisch dieses Jahr spätestens erst zur nächsten Winterlaufserie in Seligenstadt wieder. Ich wünsche dir bis dahin erfolgreichere Läufe als in Seligenstadt und gute Zeiten

Sportliche GrĂĽĂźe
Clarissa
- leisetreter
- Beiträge: 380
- Registriert: So Mai 21, 2006 19:15:31 +01
- Wohnort: Karlstadt
Re: Alternative Laufen - Winter Crosslaufserie 2012/2013
Hallo Clarissa.
mitfahren. Oder in RoĂźbach. Viel Schlammiger kann es da auch nicht werden. 
Irgendwas muss man als mittelmäßiger Läufer und Radler ja auch...Ghostbikerin hat geschrieben:ich sehe, uns eint die Liebe zur Vielschreiberei

Keine Spikes, Ketten!Ghostbikerin hat geschrieben:Beim Januarlauf habe ich dich im Ăśbrigen fĂĽr deine Spikes beneidet
Allerdings haben Laufschuhe ohnehin nicht das ewige Leben. Spätestens nach 1000 km kann ich schon mal in den Laden gehen, nach 1200 km sind sie spätestens hinüber. Selbst wenn die Sohle nicht abgelaufen ist, die Dämpfung hat dann stark nachgelassen. "Schnelle" bzw. Leichte (z.B. Mizuno Elixir) erreichen kaum die 800 km. Was das bei 40 bis 50 km je Woche bedeutet ist klar. Seltsamerweise erweisen sich oft die ungeliebtesten Treter als am zähesten.Ghostbikerin hat geschrieben:Danke übrigens für die Tipps zum Reinigen der Schuhe. Da ich mit meine Schuhen überaus zufrieden bin, wäre es schade, wenn diese ruiniert wären.
Du könntest ja mal beim KeilerNun, dann sehen wir uns lauftechnisch dieses Jahr spätestens erst zur nächsten Winterlaufserie in Seligenstadt wieder.

